Ein Tag wie bei der Berufsfeuerwehr
Samstag, 27.06.2015, 09:00
"Antreten zur Fahrzeugübergabe!" hieß es samstagmorgens für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Hassel: Wie bei einer Berufsfeuerwehr bedeutete dies für die Teilnehmer 24 Stunden gemeinsamer Dienst, also 24 Stunden Bereitschaft, Ausbildung, "Dienst"sport, Kameradschaft, Spiel und Spaß. Hin und wieder wurde der Tagesplan infolge mehrerer "Einsätze" unterbrochen: Begonnen mit der Alarmierung zu einem Wasserschaden wurden die angehenden Feuerwehrmänner u.a. zu einem Wald- bzw. Flächenbrand, einem umgestürzten Baum, Brand von Unrat sowie einem Gartenhausbrand, der überzugreifen drohte, angefordert. Hierbei stellten sie nicht nur ihren Ausbildungsstand unter Beweis, sondern auch Teamwork und Kameradschaft. Dies zeigte sich auch nicht zuletzt beim gemeinsamen Zubereiten der Mahlzeiten. Das Abendbrot musste kurzfristig aufgrund einer Feuermeldung über Brandmeldeanlage, welche sich als Fehlalarm herausstellte, unterbrochen werden. Nach einer eher ruhig verlaufenen Schlafbereitschaft wurden die Kameraden nochmals kurz vor dem eigentlichen Wecken vom Alarm aus dem Schlaf gerissen: Bei einem Verkehrsunfall am Ortsausgang galt es, den Brandschutz sicherzustellen, die Einsatzstelle zu sichern, Verletzte zu versorgen und auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen, bevor nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft bei dem gemeinsamen Frühstück die vorherigen vierundzwanzig eindrucksvollen wie erlebnisreichen Stunden für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Hassel zu Ende gingen.


















